Der Ergo.Slide von Bernstein ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Höhenverstellung einzelner Komponenten eines Bedienplatzes, z.B. zur schnellen Anpassung der Tastaturhöhe.

Der Ergo.Slide von Bernstein ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Höhenverstellung einzelner Komponenten eines Bedienplatzes, z.B. zur schnellen Anpassung der Tastaturhöhe.
Mit VBase 11.6 veröffentlicht Visam eine aktualisierte Version seiner Automatisierungsplattform für HMI-, Scada- und MES-Anwendungen.
Die neue Generation der Steel-Serie aus dem Hause Noax ist gewachsen.
Die Plattform Acirro+ von Beijer Electronics ist eine IIoT-Lösung, mit der Kunden ihre Daten in die Cloud verschieben und Einblick in die Verbesserung ihrer Abläufe gewinnen sollen.
Die Pepperl+Fuchs-Marke Ecom präsentiert auf der SPS in Nürnberg die neue Generation der 4G/LTE-Android-Smartphone-Serie Smart-Ex.
An einer CAP-Sprühanlage von KBH Maschinenbau können SPS-Messebesucher auf dem Inosoft-Stand per Hololens die Position der innenliegenden Düsen verändern und ein Instandhaltungsszenario durchspielen.
Auf der HMI zeigt Econ Solutions neue Report- und Auswertungsmöglichkeiten für sein hersteller- und medienunabhängiges Energiemanagement-System.
Mitsubishi Electric hat unter dem Namen GOT Drive eine Funktion zur Maschinendiagnostik und vorausschauende Wartung entwickelt.
Die Scada-Software PcVue bietet in der neue Version 12 Funktionen, die es Anwendern ermöglicht, automatisiert und regelmäßig Tweets über Twitter zu veröffentlichen, wie der Zustand von Anlagen, Maschinen oder Gebäuden.
Die aktuelle Version des Hager Anzeige- und Bediensystems Domovea präsentiert sich als gebündelte Plattform für verscheidene Anwendungen im Wohn- und Zweckbau.
xyz
Mit den Bedien- und Steuergeräten vom Typ D3510 und D4510 bietet Graf-Syteco Lösungen für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen an, die sich sehr flexibel z.B. im Führerstand montieren lassen.
Mit dem Cloud-Konzept von Aucotec ist es nicht nur möglich, Maschinen, Anlagen und mobile Systeme ohne eigene Server-Hardware und mit beliebiger Skalierbarkeit in der Cloud zu planen.
Im Fokus des diesjährigen Messeauftrittes auf der SPS IPC Drives stehen bei Ecom die speziell für Branchen mit weitläufigen Werksgeländen oder explosionsgefährdeten Bereichen entwickelten Bluetooth Low Energy (BLE) Beacons Loc-Ex 01 für Atex/IECEx Zone 1 und Loc 01 für Non-Ex-Bereiche.
Das für die Industrie ausgelegte, standortübergreifende und webbasierte Energiemanagementsystem nach EN50001 von GTI-Control zeichnet sich dadurch aus, dass es Daten aus dem Produktionsprozess direkt von den Steuerungen erfasst und auswertet.
Insevis kommt mit einer Neuheit für die S7-Welt auf die Messe: Mit 24mm Bautiefe ist die S7-Panel-SPS PC430T-03 sehr kompakt.
Ob Werkzeugauswahl oder Fertigstellung des Holzprofils – in der Holzbearbeitung kommt es auf Präzision an. Um diese während des Fertigungsprozesses sicherzustellen, setzt KEB Automation auf die effiziente Auslegung des Antriebssystems.
Die Bestellungen in der deutschen Elektroindustrie haben sich im Juni dieses Jahres wertmäßig nur noch leicht erhöht: Insgesamt stiegen sie um 0,5% gegenüber Vorjahr.
Ende Juli hat SSP seinen neuen Standort in Coesfeld eingeweiht.
Mayr Antriebstechnik feierte im Juli 125-jähriges Bestehen.
Pilz hat die Business Unit Rail gegründet. Damit will das Unternehmen sein Lösungsangebot für die Schiene ausbauen.
NCTE beruft Sebastian Müller als neuen Finanzleiter.
Bosch Rexroth hat die Gewinner seiner ctrlX developR Challenge ausgezeichnet. In dieser konnten Entwicklerteams auf Basis von ctrlX Automation und der Steuerungsplattform ctrlX Core ihre Ideen – in Zusammenarbeit mit Mentoren von Bosch Rexroth und Partnerunternehmen der ctrlX Welt – umsetzen.
Im Juni gab Mitsubishi Electric bekannt, dass rund 21,8Mio.€ in die Tochtergesellschaft Mitsubishi Electric India investiert werden sollen.