LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Kabelführungen und Energieketten

Bild: Tsubaki Kabelschlepp GmbH
Bild: Tsubaki Kabelschlepp GmbH
Robuste Energiekette für Heavy-Duty-Anwendungen

Robuste Energiekette für Heavy-Duty-Anwendungen

Stark, lang und hart im Nehmen: Bei der Entwicklung der Energiekettenserie TKHP hat Tsubaki Kabelschlepp die besonderen Anforderungen von Outdoor- und Heavy-Duty-Anwendungen in den Fokus gestellt. Entstanden ist auf diese Weise aber nicht nur eine sehr robuste und langlebige Lösung, sondern auch ein Designkonzept, das einen ganzen Strauß an smarten Eigenschaften für moderne Einsätze mitbringt.

mehr lesen
Bild: Tsubaki Kabelschlepp GmbH
Bild: Tsubaki Kabelschlepp GmbH
Störungsfreier Einsatz

Störungsfreier Einsatz

Der Blick in die Sterne ist so alt wie die Menschheit – heute geschieht das Beobachten des Universums und das Horchen in die Weiten des Weltalls mit Hightech-Teleskopen. Sie sind das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit von Forschungsinstituten und auf diese Technik spezialisierten Unternehmen. Tsubaki Kabelschlepp leistet mit auf diesen Bereich zugeschnittenen Energieführungssystemen einen Beitrag, um die reibungslose Funktion der komplexen Anlagen sicherzustellen.

mehr lesen
Bild: Viastore Systems GmbH
Bild: Viastore Systems GmbH
Auf Nummer sicher gehen

Auf Nummer sicher gehen

Die Bedeutung der Intralogistik nimmt weltweit zu. Systemanbieter wie Viastore Systems planen und realisieren automatische Lagersysteme – vom Kleinteile- über Paletten- bis zum Shuttlelager – inklusive der Regalbediengeräte (RBG). Diese müssen schnell und flexibel arbeiten, um auf veränderte Bestellzyklen und -mengen reagieren zu können. Außerdem fordern die Anwender ausfallsichere Systeme, um ungeplante Stillstände zu vermeiden. Viastore setzt bei der Versorgung seiner Regalbediengeräte mit Energie und Daten auf die flexiblen chainflex Leitungen von Igus.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Mesco
Bild: Mesco
Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.

mehr lesen
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Mehr Durchblick für den Personenschutz

Mehr Durchblick für den Personenschutz

Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.

mehr lesen
Bild: Augmentir / ©gorodenkoff/iStock.com
Bild: Augmentir / ©gorodenkoff/iStock.com
Digitale Coaches 
für die Fertigung

Digitale Coaches für die Fertigung

Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die industrielle Fertigung. Mit dem Industrial AI Agent Studio stellt Augmentir eine Plattform vor, die es Unternehmen ermöglicht, KI-basierte Agenten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und gezielt in operative Prozesse einzubinden. Damit lassen sich Aufgaben in Bereichen wie Skill Management, Lean-Transformation, Wartung, Qualitätssicherung und Arbeitsschutz effizient automatisieren und verbessern.

mehr lesen
Bild: Andreas Leu / Sigmatek GmbH & Co KG
Bild: Andreas Leu / Sigmatek GmbH & Co KG
Alles schön dicht

Alles schön dicht

Kompressoren sind in den unterschiedlichsten Größen und Leistungen verfügbar und kommen praktisch in allen Industrieanwendungen zum Einsatz. Eine Eigenschaft, die alle verbindet: Sie müssen eine große Dichtheit aufweisen. Um die hohen Qualitätsstandards der Kompressoren zu gewährleisten, baute die Haug Sauer Kompressoren eine eigene Dichtheitsprüfanlage. Für die Datenerfassung, -aufzeichnung und Visualisierung des Prozesses wandte sich das Unternehmen an den Automatisierungsexperten Sigmatek.

mehr lesen