Anzeige
Weitere Produktübersichten
Mit den speziellen Herausforderungen an Fördertechnik für Intra- oder Distributionslogistik beschäftigt sich SEW-Eurodrive schon seit vielen Jahren. Um Lösungen möglichst einfach und transparent zu halten, hat das Unternehmen für diesen Anwendungsbereich ein Automatisierungs-Bundle entwickelt, das verschiedene weitere Mehrwerte mitbringt.
Sondermaschinenbau steht für individuelle Konzepte und flexible Lösungen. Deshalb greift das Unternehmen Braun für seine Fertigungslinien im Automotive-Bereich auf einen modularen Baukasten aus Soft- und Hardware zurück. In diesem Rahmen kommen auch Positionierantriebe von Siko zum Einsatz. Sie ermöglichen einen automatisierten Formatwechsel für präzise Verstellungen bei Produktwechseln und schnelle Umrüstzeiten.
Die Firma Imar Navigation stellt inertiale Mess- und Navigationssysteme her, die Anwendung im Automotive-Bereich, in der Luft- und Schifffahrt oder bei der Vermessung sowie vielen weiteren Branchen finden. Für die Schwenk/Neige-Positionierer in den Geräten sind zuverlässige und langlebige Schleifringe zentrale Komponenten.
Als Straub Cosmetics an einem Rührwerk eine leistungsstärkere Antriebslösung benötigte, reichte es aus, die Hardware zu verbauen. Die Einstellungen des neuen Frequenzumrichters wurden aus der Ferne angepasst. So musste das Kosmetikunternehmen sich nicht mit den Geräteparametern vertraut machen und sparte die Kosten für einen Serviceeinsatz vor Ort.
Neu bei Bihl+Wiedemann ist das Motormodul BWU4371 in Schutzart IP67, mit dem Nordac-Flex-Umrichter direkt über ASi-5 angesteuert werden können.
Kollmorgen hat die TBM2G-Serie gehäuseloser Servomotoren vorgestellt.
Die Servoregler der Baureihe Melservo MR-J5 von Mitsubishi Electric nutzen die unternehmenseigene Deep-Learning-KI Maisart, um Wartungsarbeiten zu planen.