
Anzeige
Weitere Produktübersichten
Neue Koaxial-Module ergänzen das Angebot an Datenmodulen für den modularen Steckverbinder CombiTac Direqt von Stäubli.
Die Kommunikationshardware IBH Link UA wird als Schnittstelle zwischen Maschinen und Steuerungen eingesetzt und ermöglicht die Kommunikation über OPC-UA. Entwickler bei IBHsoftec haben das Gerät mit neuen Funktionen ausgestattet. So lassen sich jetzt mit der Programmiersprache Python Methoden realisieren sowie Daten einfacher austauschen und verarbeiten.
Roth Steuerungstechnik hat mit dem Operator Panel (ROP) ein Handbediengerät entwickelt, mit dem sich Maschinen nachträglich ausrüsten lassen, die auf Sinumerik-Steuerungen 810/840D Powerline basieren. Das Panel ersetzt 1:1 das nicht länger lieferbare Programmierhandgerät PHG sowie das HT6 von Siemens. Nicht zuletzt aufgrund der integrierten Kommunikationssoftware Accon-AGLink von Delta Logic stellt es eine moderne Alternative mit garantierter Ersatzteilverfügbarkeit und erleichterter Bedienung dar.
Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Daten-Steckverbindern steigen kontinuierlich. Das Ziel ist immer eine möglichst hohe Signalintegrität. Eine Steckverbinder-Eigenschaft, die in direktem Zusammenhang mit der Signalintegrität steht, sind Laufzeitunterschiede.
Die Software Pactware in der aktuellen Version 6.1. unterstützt mit der neuen Version FDT/DTM und FDI-Packages.
Für Industrie-Anwendungen stellt TTL Network ein umfassendes Industrial-Ethernet-Produktsortiment bereit.
Bex-Solution stellt kompakte I/O-Module der Serie BEx1 IP67 in der Ausführung Ex i und Ex e vor.