
Anzeige
Weitere Produktübersichten
Auch diese Woche haben wir wieder drei spannende Entwicklungen aus der Automatisierungswelt für euch:Vision Expert Huddles auf der automatica 2025> Vom 24.–26.
Während klassische Computer-Vision-Techniken viele Aufgaben in der Industrieautomation lösen, eröffnet die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) – insbesondere Deep Learning – völlig neue Möglichkeiten für die visuelle Inspektion. Doch die Integration von KI-Modellen direkt auf einer SPS oder einem Industrie-PC stellt Entwicklungsteams oft vor Herausforderungen. Häufig werden Steuerungs- und Deep-Learning-Algorithmen auf getrennten Systemen betrieben, was zu höherer Latenz, erhöhten Bereitstellungs- und Wartungskosten führt. Beckhoff Automation und Mathworks haben einen neuen Workflow entwickelt, der die Bereitstellung und Integration von KI-Modellen auf industriellen Hardware-Plattformen vereinfacht.
Mit Seamless Automation vefolgt Festo einen Ansatz, der technologische Grenzen zwischen pneumatischer und elektrischer Automatisierung auflösen soll. Anwender sollen für jede Bewegungsaufgabe die passende Lösung erhalten, unabhängig von der zugrundeliegenden Technologie. Möglich wird dies durch eine offene Systemarchitektur und ein breites Portfolio, das elektrische, pneumatische und digitale Komponenten umfasst.
Die Kontron-Tochter Jumptec präsentiert neue Lösungen, die auf den Intel Core Prozessoren der 3. Generation und den Intel Prozessoren der N-Serie basieren.
In dieser Ausgabe:Zukunft der industriellen Kommunikation bei Profibus & Profinet International (PI)Über 60 Fachvorträge rund um Profinet, IO-Link & Co.
Kontron bietet über das Tochterunternehmen Kontron AIS industrielle Software für branchenübergreifende Automatisierungslösungen an. Mit den neuesten Erweiterungen der Digitalisierungslösung EquipmentCloud und der IoT-Device-Managementlösung KontronGrid wird es für Maschinenbauer und Komponentenhersteller noch sicherer, benutzerfreundlicher und flexibler.
Cincoze hat 60 neue industrielle Panel-PCs auf Basis der Meteor-Lake-PS-Plattform vorgestellt.