
Anzeige
Weitere Produktübersichten
Weil ein Hersteller von Küchenbeschlägen seine Biegemaschinen künftig sowohl von Hand als auch per Roboter beschicken will, stand eine Revision des Sicherheitskonzeptes an: Mit dem vorkonfektionierten Sicherheitsschaltgerät myPNOZ von Pilz gelang es dem Automatisierungsdienstleister Peter Huber, die Schnittstelle zwischen Biegemaschine und Roboter sicher zu machen. Dabei musste weder in vorhandene Sicherheitssteuerungen eingegriffen noch eine komplett neue Safety-Lösung aufgebaut werden.
Die neu entwickelte Positionsschalter-Baureihe ES/EM 97, die der Steute-Geschäftsbereich Automation jetzt vorstellt, zeichnet sich u.a. durch eine modulare Bauweise aus.
Mit den Luftstromwächtern der Baureihe LC5 GA EX22 erweitert EGE sein Angebot an Ex-geschützten Strömungssensoren um robuste Modelle zum Einsatz in den Gas- und Staub-Ex-Zonen 2 bzw. 22. Die nach Atex zertifizierten, eigensicheren und vergussgekapselten Luftstromwächter im IP67-Edelstahlgehäuse sind mit M18-Außengewinde oder G1/2-Gewinde erhältlich.
Janzen Lifttechnik aus Niederlangen baut hydraulische Hubtische, Aufzüge und Hubarbeitsbühnen nach Maß für seine Kunden. Insbesondere, wenn es darum geht, Personen zu befördern, gelten dabei hohe Anforderungen an die Sicherheit. Einen Partner zur Realisierung von zuverlässiger Sicherheitstechnik hat das Unternehmen mit Bernstein. Ein vor wenigen Wochen abgeschlossenes gemeinsames Projekt findet sich am Frachtterminal eines deutschen Flughafens. Mit Hilfe einer Ladebühne von Janzen Lifttechnik werden dort Frachten verfahren, während Bernstein-Produkte für die Arbeitssicherheit sorgen und die Fehlersuche bei einer Störung vereinfachen.
Der TÜV-zertifizierte Drehzahlwächter PSR-MM35 von Phoenix Contact überwacht Geschwindigkeiten ohne zusätzliche Sensorik.
Mit dem I/O-Modul BWU4379 für ASi Safety at Work in Schutzart IP67 erweitert Bihl+Wiedemann sein Sortiment für die funktionale Sicherheit.
Im Märklineum erwachen Kindheitsträume in Form kleiner Eisenbahnen zum Leben. Das multimediale Museum und Erlebnis-Center des Traditionsunternehmens Märklin macht seit Juni 2021 über 160 Jahre Spielzeuggeschichte lebendig. Der Kubus im Eingangsbereich der Ausstellung ist mit einem Roboter und zahlreichen Sicherheitsprodukten von ABB ausgestattet.