LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Für Security-Router und Produktentwicklungsprozess

Zwei neue IEC 62443-Zertifizierungen

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Phoenix Contact hat auf der Hannover Messe zwei neue IEC62443-Zertifizierungen vom TÜV Rheinland erhalten. Die mGuard-Security-Router wurden gemäß IEC62443-4-2 zertifiziert. Mit der Zertifizierung bestätigt der TÜV Rheinland, dass die Security-Router den hohen Sicherheitsstandards für Produktionsanlagen entsprechen. Die Baureihe erreicht durchgängig die Security Level Capability SL-C 2. Regelmäßige Firmware-Updates und verschiedene Maßnahmen zur Software-Pflege sorgen dafür, dass dieses hohe Sicherheitsniveau langfristig erhalten bleibt. Darüber hinaus wurde der Produktentwicklungsprozess vom TÜV Rheinland erneut nach IEC62443-4-1 rezertifiziert. Phoenix Contact erhält Zertifikate bis zum Maturity Level 3 für insgesamt sieben Business Units. Darüber hinaus wurde auch das Product Security Incident Response Teams (PSIRT) zertifiziert. Das PSIRT identifiziert und analysiert Sicherheitslücken, koordiniert die Zusammenarbeit der internen Produktfachleute und veröffentlicht Sicherheitshinweise zu bestätigten Schwachstellen. Die Zertifizierung bestätigt die Fähigkeit des Unternehmens, schnell und effektiv auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren und dessen Automatisierungssysteme bestmöglich zu schützen. Für Kunden bedeuten die Zertifizierungen, dass Systeme, die heute geplant werden, auch nach Inkrafttreten der neuen Cyber-Security-Gesetze wie z.B. der NIS2, der Maschinenverordnung (MVO) oder dem CRA den geforderten Sicherheitsstandards entsprechen.

Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Der Bär und sein Dienst

Es ist eine Sache, als kleine Schreinerei eine neue Maschine anzuschaffen, und eine völlig andere, die Technik dahinter detailliert zu verstehen. Oft fordert die unübersichtliche Auswahl die Anwender nämlich heraus, und hier setzen wir mit unserem Fachmagazin HOB Die Holzbearbeitung lösungsorientiert an. Wer sich also schon einmal gefragt hat, wie die neusten Stecker eigentlich in Aktion aussehen – bei uns werden Sie fündig.

mehr lesen
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen