LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
3,3Mrd.€

Umsatz von Endress+Hauser erreicht neuen Höchstwert

CEO Matthias Altendorf
CEO Matthias AltendorfBild: Endress + Hauser AG/©www.andreasmader.ch

2022 war für Endress+Hauser weltweit von starkem Wachstum geprägt. Trotz angespannter Beschaffungs- und Logistikketten hat der Mess- und Automatisierungstechnikanbieter so viele Sensoren ausgeliefert wie noch nie. Der Umsatz stieg um 16% auf 3,3Mrd.€ – ein neuer Höchstwert. Dabei trugen alle Branchen und Regionen zum guten Wachstum bei. In Amerika und Asien entwickelten sich die Verkäufe dynamisch, in Europa und Nahost stark, nur in Afrika ging das Geschäft zurück. China behauptete sich als umsatzstärkster Markt vor den USA, beide inzwischen mit deutlichem Abstand zu Deutschland, der Nummer drei. 240,5Mio.€ investierte Endress+Hauser in neue Gebäude und Anlagen – 24,7% mehr als 2021. In fünf Jahren floss damit über eine Milliarde Euro in eine bessere Infrastruktur. „Mit diesen Investitionen bereiten wir den Boden für künftiges Wachstum“, sagte CEO Matthias Altendorf. Derzeit sind Vorhaben im Umfang von 500Mio.€ in der Umsetzung. Die vier größten Projekte betreffen die Standorte Maulburg (Deutschland), Suzhou (China), Jena (Deutschland) und Greenwood (Indiana/USA). 2022 brachte Endress+Hauser 43 Produkte neu auf den Markt. 242,4Mio.€, rund 7,2% des Umsatzes, wandte die Firmengruppe für Forschung und Entwicklung auf, 13,6% mehr als im Vorjahr. Auch für 2023 rechnet das Unternehmen mit einem zweistelligen Umsatzwachstum.

Endress + Hauser Management AG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge