LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Über 350 Teilnehmer bei der PI-Konferenz

Bild: Profibus Nutzerorganisation

Auf der zweitägigen PI-Konferenz am 22. und 23. März in Frankfurt diskutierten 350 Teilnehmer über Trends und Herausforderungen in der Kommunikationstechnologie. So wurde in den vergangenen zwei Jahren immer deutlicher, dass die digitale Transformation im industriellen Umfeld ohne PI-Technologien schlichtweg nicht funktioniert. „Wir müssen uns als Automatisierer fragen, wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen und welche Lösungen wir dafür bieten können“, so Karsten Schneider,Chairman von Profibus & Profinet International. Weitere Themen waren Security-Maßnahmen, die Integration von TSN und OPC UA in Profinet sowie Neuigkeiten von IO-Link und aus der Prozessindustrie. Auch der Echtzeit-Ortungsstandard in Gebäuden omlox und der Standard für modulare Produktionssysteme MTP wurden aufgegriffen.

PROFIBUS Nutzerorganisation

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen