
Der neue BTC ist für den 24/7-Betrieb in anspruchsvollen Industrieumgebungen optimiert. – Bild: Pepperl+Fuchs SE
Mit dem BTC22 stellt Pepperl+Fuchs einen neuen Box Thin Client vor. Der Nachfolger des bewährten BTC12 erfüllt alle Anforderungen an einen industriellen Thin Client und ergänzt das BTC-Portfolio. Sein robustes IP4x-Gehäuse aus Aluminium hält selbst den anspruchsvollen Umgebungsbedingungen in der Prozessindustrie stand.
Durch die kompakte und solide Bauweise bietet der BTC22 maximale Installationsflexibilität: Platzieren Sie ihn auf dem Schreibtisch, montieren Sie ihn an der Wand oder verstauen Sie ihn in Schränken, Schubladen und Containern. Der BTC verfügt über eine passive Kühlung und mehrere Kühllamellen, die das Gerät vor Überhitzung schützen. Alle Anschlüsse können zudem mechanisch gesichert werden, sodass der BTC22 Stößen und Vibrationen standhält. Mit Betriebstemperaturen von 0 °C … +55 °C eröffnet er flexible Einsatzmöglichkeiten. Eine Version für erweiterte Temperaturbereiche von –20 °C … +60 °C wird in Zukunft ebenfalls verfügbar sein.
Zukunftsorientierte Thin-Client-Technologie
Der BTC22 ist mit moderner Schnittstellentechnologie ausgestattet. Er verfügt über zwei DisplayPort™-Schnittstellen, die Ultra-HD-Monitore mit 4K-Auflösung bei 60 Hz unterstützen. So haben Sie einen optimalen Überblick über Ihre Prozesse. Daneben bietet Ihnen der BTC22 drei dedizierte Gigabit-Ethernet-Ports für Netzwerkredundanz, einen USB-C-Port für Peripheriegeräte und umfangreiche 16–28 V DC-Stromanschlüsse für Büro- und Industrieanwendungen. Mit seinem leistungsstarken Prozessor und bis zu 16 GB DDR4 RAM steht der BTC22 für gesteigerte Leistung und modernste Thin-Client-Lösungen.
Wie bei allen Box Thin Clients von Pepperl+Fuchs profitieren Anwender auch beim BTC22 von der Langzeitverfügbarkeit von Hardware und Software. Die BTCs basieren auf robusten, langfristig verfügbaren industriellen Komponenten, die eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten.