LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Sick trauert um Gisela Sick

Bild: Sick AG

Gisela Sick ist am 1. November im Alter von 101 Jahren verstorben. Von der ersten Stunde an, im Jahre 1946 in Vaterstetten bei München, unterstützte sie das Unternehmen Sick bis zum heute globalen Konzern. Dr. Robert Bauer, Vorsitzender des Aufsichtsrats: „Mit Gisela Sick verlieren wir eine große Persönlichkeit. Durch ihre natürliche Autorität verbunden mit einem großen gesellschaftlichen Anspruch, hat Gisela Sick weit über das Unternehmen hinausgewirkt. Ihre bescheidene Selbstverständlichkeit ist ein Vermächtnis und unterstreicht ihr eindrucksvolles Lebenswerk. Mein aufrichtiges Beileid gilt der Familie Sick.“

Weitreichendes Engagement und Auszeichnungen

  • 1993 Ehrennadel in Gold der Industrie- und Handelskammer
  • 1995 Würdigung für jahrzehntelangen persönlichen Einsatz für die berufliche Ausbildung
  • 2002 Medaille für besondere Verdienste um die Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg
  • 2002 Gründung der Gisela und Erwin Sick Stiftung
  • 2009 Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
  • 2011 Ehrenbürgerin der Stadt Waldkirch
  • 2012 Bundesverdienstkreuz
  • 2017 Eröffnung des Gisela Sick Bildungshauses

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Ein starkes Team

Die moderne Industrie steht vor der Herausforderung, immer komplexere und effizientere Systeme zu entwickeln. In diesem Kontext spielen die Disziplinen Automatisierungstechnik, Mechatronik und Engineering eine entscheidende Rolle. Ihre enge Verknüpfung bildet das Fundament für innovative Lösungen, die den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten, vernetzten und nachhaltigen Welt gerecht werden.

mehr lesen
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Weggabelung

Weggabelung

In den 1950er-Jahren stand für Weidmüller fest, dass man mit der Verbindungstechnik eindeutig den Nerv des Marktes traf. Dies bestätigte auch das rege Interesse potenzieller Kunden bei Weidmüllers allererster Teilnahme an der Hannover Messe im Jahr 1952. Es war an der Zeit, eine auf lange Sicht angelegte Produktstrategie zu entwickeln.

mehr lesen