LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Unternehmen wird Testlabor für Konformitätsprüfung

Sick autorisiert Brinkmann Electronic für HDSL-Prüfung

Bild: Sick AG

Bereits 2017 hat Sick Stegmann (Sick) die Schnittstelle Hiperface DSL (HDSL) geöffnet und so allen Anbietern von Motor-Feedback-Systemen den international gesetzten Standard zugänglich gemacht. Nun hat Sick den unabhängigen Entwicklungsdienstleister Brinkmann Electronic Berlin (BEL) als Testlabor lizensiert. Damit Motor-Feedback-Systeme anderer Hersteller reibungslos in Motoren und Antriebssysteme integriert werden können, muss bei der Entwicklung von Feedback-Sensoren sichergestellt werden, dass der HDSL-Standard exakt eingehalten wird. Zur Einführung neuer Sensoren werden Hersteller ab sofort eine Konformitätsprüfung bei BEL durchführen lassen. Diese soll sicher stellen, ob der HDSL-Standard eingehalten wird und damit für den Motoren- und Reglerhersteller ein reibungsloser Einsatz von Motor-Feedback-Systemen mit HDSL von verschiedenen Herstellern gewährleistet werden kann.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle für die Transformation hin zu einer ressourcenschonende und zirkulären Wirtschaft. Doch wo stehen KMU heute in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft? Welche Fortschritte wurden erzielt, wo bestehen weiterhin Herausforderungen – und wie lassen sich weitere Potenziale erschließen? Die neue Studie des VDI ZRE untersucht diese Fragestellungen und gibt einen Überblick über den Status quo von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe.

mehr lesen