
Schunk eröffnete Ende September seinen neuen Standort in Shanghai. Dieser umfasst eine Fläche von 7.200m².
Dr. Simon Du, General Manager Schunk China sagt: „Wir bauen vor Ort Engineering-Kompetenz mit lokaler Wertschöpfung auf, um Ideen reaktionsschnell in Umsetzung zu bringen und in direktem Kontakt mit unseren Kunden und Partnern spezifische Lösungen zu entwickeln.“ Ergänzend dazu steht auch ein vollausgestattetes Roboter-Applikationszentrum CoLab zur Verfügung, in dem zusammen mit Experten von Schunk Automatisierungskonzepte validiert werden können.
Der Standort in Shanghai bietet das gesamte Produktportfolio von Schunk an, fokussiert sich jedoch speziell auf Kunden und Applikationen aus schnell wachsenden Branchen. New Energy Vehicle (NEV) spielt dabei seit einiger Zeit eine entscheidende Rolle. Die Automatisierungsexperten stellen produktivitätssteigernde Lösungen für sämtliche Komponenten in elektrischen Fahrzeugen bereit, von der Batterieherstellung bis zum E-Antriebsstrang. Kristina I. Schunk, CEO von Schunk, betont: „Die konsequente Positionierung auf dem chinesischen Markt macht unser Unternehmen stark für die Zukunft. Der Standort in Shanghai ist in ein internationales Netzwerk eingebunden, mit dem wir unsere Kunden optimal bedienen.“