Um Anwender beim Umbau von Energiesystemen hinsichtlich Stromverteilungs- und Steuerungstechnik zu unterstützen, hat Rittal mit der Stromverteilungsplattform RiLineX ein Ökosystem aus Technology Partnern angestoßen, die schon zum Verkaufsstart eine große Bandbreite an AC-/DC-Komponenten abdecken. „Unsere Kunden benötigen immer mehr Tempo gleichzeitig mit hoher Flexibilität. Das ist die Gemeinsamkeit bei der Vielfalt der Anwendungen“, sagt Raphael Görner, Geschäftsbereichsleiter Energy & Power Solutions bei Rittal: „Dafür müssen wir über die eigene Entwicklung hinausgehen. Für Geschwindigkeit durch Standardisierung und Innovationsvielfalt braucht es unternehmensübergreifende Zusammenarbeit.“ Daher hat das Unternehmen die neue Plattform von Anfang an als offenes Ökosystem gedacht, bei dem Hersteller Komponenten direkt für die Plattform entwickeln und vertreiben können, die direkt auf das 60mm-Sammelschienensytem kontaktieren. Unter anderem sind schon E-T-A Elektrotechnische Apparate, K’electric und Efen mit dabei.

CEO Peter Mohnen verlässt Kuka
Peter Mohnen verlässt Kuka: Der Vorsitzender des Vorstands des Roboterbauers scheidet zum 1. Juli auf eigenen Wunsch aus.