
Die WGP hat ein frei verfügbares Positionspapier zur Resilienz in der Produktion veröffentlicht. Es zeigt praxisnahe Ansätze, wie Fabriken widerstandsfähiger gegenüber Krisen werden können. Das Standpunktpapier behandelt umfassend das Thema Resilienz in Produktionssystemen. Es verdeutlicht die wachsende Relevanz von Resilienz angesichts globaler Krisen und geopolitischer Spannungen, die zu Störungen in Lieferketten und Energieressourcen geführt haben. Es knüpft an bestehende Produktionsparadigmen wie Lean Production an und will diese um resilienzfördernde Elemente erweitern. Zudem unterstützt und liefert es Handlungsempfehlungen zur Implementierung von Resilienz in Produktionssystemen auf wissenschaftlicher Basis. Mit dem Positionspapier lädt WGP Unternehmen und Forschungseinrichtungen zudem dazu ein, sich aktiv an der Weiterentwicklung resilienzorientierter Produktionsstrategien zu beteiligen.
Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik e.V. • wgp.de