LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

PI-Technologien verzeichen moderates Wachstum

Profibus & Profinet International verzeichnet bei der jährlichen Zählung der neu installierten Knoten ein gegenüber den Vorjahren moderates Wachstum ihrer Technologien. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten und die aus den Lieferproblemen entstandenen Lagereffekte haben Einfluss auf die Produkte mit PI-Technologien. Das spiegelt sich in den Stückzahlen wider, insbesondere in Europa und China. 2022 führten Störungen in der Lieferkette zu Materialmangel und Lieferengpässen. Die Einschränkungen wurden 2023 durch die Lieferung sehr vieler IO-Link-Geräte ausgeglichen, was 2024 zu einer Normalisierung mit weiteren 9,7Mio. neuen Knoten führte. Als globaler Standard bleibt IO-Link stabil und wächst auf 61Mio. Knoten. Auch bei den Profisafe-Knoten zeigt sich dieser Trend. Nach dem Wachstum im Vorjahr konnten 2024 weitere 3,1Mio. Knoten platziert werden. Es gibt nun 28,7Mio. Profisafe-Geräte. Trotz herausfordernder Marktbedingungen konnte Profinet 2024 seine Position am Markt behaupten. Der Zuwachs betrug 9,5Mio. Knoten. Insgesamt wurden die letzten Jahre 78,8Mio. Profinet-Produkte in Anlagen verbaut. Zudem verzeichneten die Knoten einen moderaten Gerätezuwachs. Trotz dieser Entwicklung hält sich der Anteil in der Prozessautomatisierung weiterhin gut. 2024 wurden insgesamt 1,1Mio. Profibus-Geräte verkauft, davon 800.000 in der Prozessindustrie. Insgesamt wurden 70Mio. Profibus-Geräte auf den Markt gebracht, davon 17,3Mio. in prozesstechnischen Anlagen installiert.

PROFIBUS Nutzerorganisation e. V.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Der Bär und sein Dienst

Es ist eine Sache, als kleine Schreinerei eine neue Maschine anzuschaffen, und eine völlig andere, die Technik dahinter detailliert zu verstehen. Oft fordert die unübersichtliche Auswahl die Anwender nämlich heraus, und hier setzen wir mit unserem Fachmagazin HOB Die Holzbearbeitung lösungsorientiert an. Wer sich also schon einmal gefragt hat, wie die neusten Stecker eigentlich in Aktion aussehen – bei uns werden Sie fündig.

mehr lesen
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen