LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Open Source als Innovationstreiber für Industrie 4.0

In der neuen Expertise „Open Source als Innovationstreiber für Industrie 4.0“ des Forschungsbeirats der Plattform Industrie 4.0 zeigen das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und der Lehrstuhl für Industrielles Informationsmanagement der TU Dortmund die Chancen und Potenziele von Open Source Software für die Produktion auf. Basierend auf Befragungen von Expert*innen in Unternehmen werden Handlungsoptionen für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft entwickelt. Die dazugehörige Leitlinie für unternehmerisches Open-Source-Handeln richtet sich konkret an Führungskräfte in der Industrie.

„Dynamik und Agilität sind das Besondere an Open Source“, sagt Thomas Bauernhansl, Fraunhofer IPA. Wer heute Entwicklungen betreiben und Standards setzen wolle, komme an Open Source nicht vorbei, fügt Michael ten Hompel an, Geschäftsführender Institutsleiter Fraunhofer IML.

acatech - Dt. Akademie der Technikwissenschaften

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Deutsche Messe AG/THOMAS KOY
Bild: Deutsche Messe AG/THOMAS KOY
Viel zu sehen auf der Hannover Messe

Viel zu sehen auf der Hannover Messe

Vom 31. März bis zum 4. April öffnet das Messegelände in Hannover seine Hallen in denen 4.000 Unternehmen ihre neuesten Lösungen in den Bereichen Smart Manufacturing, digitale Vernetzung und Industrial Security vorstellen. Zu den Highlights zählen der Application Park für Robotik sowie der Industrial Security Circus. Außerdem werden der renommierte Hermes Award und der Engineer Woman Award verliehen.

mehr lesen