LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Neuronale Netze selbst programmieren: Einstieg mit Python

Bild: O'Reilly Media, Inc./ dpunkt.Verlag

Neuronale Netze sind Schlüsselelemente des Deep Learning und der künstlichen Intelligenz, die heute zu Erstaunlichem in der Lage sind. Sie sind Grundlage vieler Anwendungen im Alltag wie Spracherkennung, Gesichtserkennung auf Fotos oder die Umwandlung von Sprache in Text. Dennoch verstehen nur wenige, wie neuronale Netze tatsächlich funktionieren. Das Buch nimmt Interessierte mit auf eine unterhaltsame Reise, die mit einfachen Ideen beginnt und Schritt für Schritt aufzeigt, wie neuronale Netze arbeiten. Zunächst werden die mathematischen Konzepte vorgestellt, die den neuronalen Netzen zugrunde liegen. Alle mathematischen Ideen werden mit vielen Illustrationen und Beispielen erläutert. Eine Kurzeinführung in die Analysis soll dabei unterstützen. Nach einer Einführung in die Programmiersprache Python zeigt das Buch wie ein eigenes neuronales Netz damit aufgebaut werden kann.

O’Reilly Media, Inc. • 1. Aufl. 2017 • S.232 • ISBN 978-3-96009-043-4

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: 3EC
Bild: 3EC
BVES-Branchenanalyse 2024

BVES-Branchenanalyse 2024

Die Energiespeicherbranche bleibt auf Wachstumskurs, trotz deutlichem Umsatzrückgang im Jahr 2024 im Marktsegment Haushalt/Gebäude. Laut der aktuellen Branchenanalyse des Bundesverbandes Energiespeicher Systeme (BVES) sank der Gesamtumsatz der Speicherbranche in Deutschland auf 12,5Mrd.€ – ein Rückgang von 23% im Vergleich zum Vorjahr. Ursache hierfür ist jedoch insbesondere der Einbruch im Haushaltssegment um fast 40 %. Dieser Rückgang im Haushaltsmarkt kann auch nicht durch die positive Marktentwicklung sowohl in Industrie/Gewerbe als auch Infrastruktur/Großspeicher ausgeglichen werden.

mehr lesen

23. ODVA Jahresversammlung

Am 10. März 2025 fand die 30. Mitgliederjahresversammlung der ODVA in Clearwater, Florida (USA) statt. An der Versammlung nahmen über 100 Branchenführer aus fast 40 Unternehmen teil.

mehr lesen