LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Neues Fachbuch zur Terminplanung im Anlagenbau

Bild: Vogel Communications Group GmbH & Co.KG

Die Planung verfahrenstechnischer Anlagen zur Herstellung von chemischen und petrochemischen Produkten ist häufig komplex. Nur durch eine genaue und umfassende Terminplanung ist sichergestellt, dass die Anlagen fristgerecht und unter Einhaltung der vorgegebenen Budgets fertiggestellt werden. Das Handbuch zur Terminplanung im Anlagenbau gibt einen detaillierten Überblick über den Aufbau von Terminplänen sowie über die verschiedenen Methoden und Techniken zur Erstellung der erforderlichen Begleitdokumente. Die Terminplanungsaktivitäten werden systematisch in der Reihenfolge des klassischen Projektzyklus beschrieben: von der Planung und Beschaffung über die Montage und Installation bis hin zur Inbetriebnahme einer Anlage. Inhaltliche Schwerpunkte sind Grundlagen der Terminplanung, Planung, Equipment- und Materialeinkauf bzw. -beschaffung, Montage und Installation sowie Inbetriebnahme (Testing und Pre-Comissioning).

Vogel Communications Group • 1. Aufl. 2024 • 168 S. • ISBN: 978-3-8343-3532-6

Vogel Communications Group GmbH & Co.KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: 3EC
Bild: 3EC
BVES-Branchenanalyse 2024

BVES-Branchenanalyse 2024

Die Energiespeicherbranche bleibt auf Wachstumskurs, trotz deutlichem Umsatzrückgang im Jahr 2024 im Marktsegment Haushalt/Gebäude. Laut der aktuellen Branchenanalyse des Bundesverbandes Energiespeicher Systeme (BVES) sank der Gesamtumsatz der Speicherbranche in Deutschland auf 12,5Mrd.€ – ein Rückgang von 23% im Vergleich zum Vorjahr. Ursache hierfür ist jedoch insbesondere der Einbruch im Haushaltssegment um fast 40 %. Dieser Rückgang im Haushaltsmarkt kann auch nicht durch die positive Marktentwicklung sowohl in Industrie/Gewerbe als auch Infrastruktur/Großspeicher ausgeglichen werden.

mehr lesen

23. ODVA Jahresversammlung

Am 10. März 2025 fand die 30. Mitgliederjahresversammlung der ODVA in Clearwater, Florida (USA) statt. An der Versammlung nahmen über 100 Branchenführer aus fast 40 Unternehmen teil.

mehr lesen