LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Neuer Podcast Mein Automatisierungs-Ding!

Bild: TeDo Verlag GmbH / Keba Industrial Automation Germany GmbH

Das SPS-MAGAZIN hat ein neues Podcast-Format: In der ersten Folge von Mein Automatisierungs-Ding! taucht Kai Binder in die Welt der Antriebstechnik ein. Joachim Albach, Leiter des Produktmanagements Standard-Antriebstechnik beim Automatisierungsspezialisten Keba, stellt in der Sendung den Kedrive D5 vor – eine neue und besonders kompakte Generation von Einzelachs-Servoreglern. Weitere Themen sind: Höhere Geschwindigkeiten, mehr Präzision und weniger Platzbedarf, zudem intelligentes Condition Monitoring, vorausschauende Wartung und viele Safety-Funktionen. Aber hört selbst rein! Zum Schluss gibt es noch Joachim Albachs persönlichen Zeitspartipp. Aber der wird erst in der Sendung verraten! Mit Button-Klick geht es direkt zur Folge und allen weiteren Podast-Plattformen.

Keba Industrial Automation Germany GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Der Bär und sein Dienst

Es ist eine Sache, als kleine Schreinerei eine neue Maschine anzuschaffen, und eine völlig andere, die Technik dahinter detailliert zu verstehen. Oft fordert die unübersichtliche Auswahl die Anwender nämlich heraus, und hier setzen wir mit unserem Fachmagazin HOB Die Holzbearbeitung lösungsorientiert an. Wer sich also schon einmal gefragt hat, wie die neusten Stecker eigentlich in Aktion aussehen – bei uns werden Sie fündig.

mehr lesen
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen