LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Neue Vertreter im OPC-Foundation-Vorstand gewählt

Der Vorstand der OPC Foundation wurde um Vertreter von Amazon Web Services, Google Cloud und Huawei erweitert. Damit will das Industriekonsortium der wachsende Rolle von OPC UA in der IT und Industrial Cloud Rechnung tragen. Die Vertreter sind Steve Blackwell, Worldwide Tech Leader for Manufacturing von AWS, Praveen Rao, Global Director und Head of Manufacturing Industry für Google Cloud, und Dr. Jingyi Hu, Chief Strategy Officer of Industrial Digitalization von Huawei. Darüber hinaus wurde Shinji Oda von Yokogawa zum neu gewählten Vorsitzenden des Vorstands ernannt. Oda hat die Nachfolge von Dr. Holger Kenn von Microsoft als Chairman angetreten. Oda verfügt über umfangreiche Erfahrung sowohl im technischen als auch im Standardisierungsbereich und konzentrierte sich während seiner Arbeit bei Yokogawa hauptsächlich auf die Prozessindustrie. Sie alle arbeiten am gemeinsamen Ziel, die Position von OPC UA als führenden Standard für offene und sichere Dateninteroperabilität im industriellen IoT und der Industrie 4.0 zu festigen.

Stefan Hoppe, Präsident der OPC Foundation, sagt: „Meine herzlichen Glückwünsche gehen an Shinji Oda, da er der erste Vertreter eines asiatischen Unternehmens in der Rolle des Vorstandsvorsitzenden ist. OPC UA hat auch in China eine große Relevanz. Huawei ist das erste chinesische Unternehmen, das sich dem Vorstand anschließt, um OPC UA in seinem vielfältigen Produktportfolio einschließlich Cloud-Lösungen aktiv zu unterstützen. Unsere Anwender freuen sich, dass mit AWS und Google Cloud nun auch alle großen Cloud-Anbieter gemeinsam die vorwettbewerbliche Standardisierung der OPC Foundation unterstützen, denn es gibt keine andere Organisation auf der Welt, die Schlüsselunternehmen sowohl aus dem OT- als auch aus dem IT-Bereich zusammenbringt, um den Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Deutsche Messe AG/THOMAS KOY
Bild: Deutsche Messe AG/THOMAS KOY
Viel zu sehen auf der Hannover Messe

Viel zu sehen auf der Hannover Messe

Vom 31. März bis zum 4. April öffnet das Messegelände in Hannover seine Hallen in denen 4.000 Unternehmen ihre neuesten Lösungen in den Bereichen Smart Manufacturing, digitale Vernetzung und Industrial Security vorstellen. Zu den Highlights zählen der Application Park für Robotik sowie der Industrial Security Circus. Außerdem werden der renommierte Hermes Award und der Engineer Woman Award verliehen.

mehr lesen