Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete Fraba mit 43Mio.€ einen leichten Umsatzrückgang (46Mio.€ in 2023). Während die Umsatzeinbußen weitgehend auf Europa und Nordamerika beschränkt blieben, erwiesen sich die Geschäfte in den asiatischen Märkten als merklich robuster. Die wachsende Nachfrage nach den Kit-Encodern der Marke Posital sorgte dafür, dass die Fertigungskapazität im malaysischen Produktionswerk deutlich gesteigert werden konnte. Darüber hinaus wurde 2024 in Shanghai eine neue Handelsgesellschaft gegründet, die Posital- und Ubito-Produkte gezielt und vor Ort auf dem chinesischen Markt vertreibt. Hierzu erklärt Christian Leeser, CEO und Mehrheitsaktionär der Fraba-Gruppe: „2023 verbuchten wir einen deutlichen Umsatzanstieg, da viele unserer Kunden nach pandemiebedingten Unterbrechungen der Lieferketten ihre Lagerbestände wieder auffüllten. Sobald die Lager jedoch gefüllt waren, gingen die Auftragsvolumina zurück. Diese Situation, die viele Branchen betraf, war insbesondere in den ersten Monaten des Jahres 2024 deutlich spürbar. Seither haben sich die Bestellungen jedoch über alle Produktlinien hinweg erholt, und das Unternehmen erwartet für 2025 ein solides Wachstum.“
Spectra übernimmt Compmall
Spectra hat das in München ansässige Unternehmen Compmall erworben.