
Lapp hat 100 Prozent der Unternehmensanteile des brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos Materiais Elétricos übernommen. Mit dieser Fusion baut das Unternehmen seine Präsenz in den lateinamerikanischen Märkten weiter aus. Künftig werden beide Unternehmen unter dem Dach von Lapp Brasilien zusammengeführt. Sie haben vereinbart, keine finanziellen Details der Transaktion bekannt zu geben.
Dies ist die zweite strategische Akquisition innerhalb weniger Wochen. Anfang Juni hatte das Unternehmen die Integration des chinesischen Steckverbinderspezialisten Cableforce Electronics bekannt gegeben.
Matthias Lapp, CEO der Lapp Gruppe, sagt: „Lapp ist auf globales Wachstum ausgerichtet: Wir wollen Kunden auf der ganzen Welt mit unseren hochwertigen Verbindungslösungen beliefern. Lateinamerika im Allgemeinen und Brasilien im Besonderen sind Verbindungsmärkte der Zukunft. Das wirtschaftliche Potenzial ist enorm. Neben mehreren starken Branchen wie dem Maschinenbau und der Lebensmittel- und Getränkeindustrie versprechen die erneuerbaren Energien, ein wichtiger Hebel für die künftige wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens zu sein. Ich sehe große Chancen für Lapp.“