LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Vorläufige Zahlen

Lapp mit leichtem Umsatzrückgang

Bild: ©Wolfram Scheible/Lapp Kabel

Die Lapp-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2023/24 nach vorläufigen Berechnungen einen Umsatz von voraussichtlich etwas über 1,8Mrd.€ (Geschäftsjahr 2022/23: 1,9Mrd.€). Das Unternehmen bleibt damit leicht unter dem Vorjahresniveau. Europa machte den größten Anteil am Unternehmensumsatz aus. In Asien konnte Lapp das Geschäft weiter ausbauen.

Das Unternehmen hält weiterhin an seinem Investitionsprogramm fest. So erweitert Lapp aktuell etwa sein Logistik- und Dienstleistungszentrum in Ludwigsburg und tätigt damit die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte. Mit Blick auf das kommende Geschäftsjahr sagt Matthias Lapp: „Wir sehen in einigen Branchen ebenso wie in Asien wieder einen leichten Aufschwung, der uns optimistisch stimmt.“ Die Zahl der Mitarbeitenden beläuft sich weltweit auf rund 5.800. In der Region Stuttgart beschäftigt Lapp über 1.400 Menschen.

Lapp Kabel U.I. Lapp GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: 3EC
Bild: 3EC
BVES-Branchenanalyse 2024

BVES-Branchenanalyse 2024

Die Energiespeicherbranche bleibt auf Wachstumskurs, trotz deutlichem Umsatzrückgang im Jahr 2024 im Marktsegment Haushalt/Gebäude. Laut der aktuellen Branchenanalyse des Bundesverbandes Energiespeicher Systeme (BVES) sank der Gesamtumsatz der Speicherbranche in Deutschland auf 12,5Mrd.€ – ein Rückgang von 23% im Vergleich zum Vorjahr. Ursache hierfür ist jedoch insbesondere der Einbruch im Haushaltssegment um fast 40 %. Dieser Rückgang im Haushaltsmarkt kann auch nicht durch die positive Marktentwicklung sowohl in Industrie/Gewerbe als auch Infrastruktur/Großspeicher ausgeglichen werden.

mehr lesen

23. ODVA Jahresversammlung

Am 10. März 2025 fand die 30. Mitgliederjahresversammlung der ODVA in Clearwater, Florida (USA) statt. An der Versammlung nahmen über 100 Branchenführer aus fast 40 Unternehmen teil.

mehr lesen