
Bei Festo steht ein runder Geburtstag an. Der geschäftsführende Gesellschafter Dipl.-Ing. Dr. h.c. Kurt Stoll wird 90 Jahre alt. Er wurde 1931 in Esslingen am Neckar geboren und ist der älteste Sohn des Festo Gründers Gottlieb Stoll. Kurt Stoll studierte Maschinenbau und beendete sein Studium mit einer Diplomarbeit über den rationellen Einsatz pneumatischer Bauelemente im Einsatz bei der spanabhebenden und spanlosen Formung sowie Montage. Mit dem erfolgreichen Aufbau des Geschäftsfelds Pneumatik ab dem Jahr 1955 gelang dem Pionier der Pneumatik der entscheidende Durchbruch zu nachhaltigem Wachstum. Kurt Stoll prägte die automatisierte Industrie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ist bis heute als Geschäftsführer der Festo Konzern-Holding aktiv dem Familienunternehmen Festo verbunden. Das vielfältige Engagement von Kurt Stoll war von unternehmerischem Erfolg gekrönt. Auch eine Vielzahl an Ehrungen wurde ihm zuteil. Für die Verdienste in der Steuerungstechnik verlieh ihm die Fachhochschule Esslingen im Jahr 1990 die Würde des Ehrensenators und die Ehrenbezeichnung: Motor der Pneumatik. Zwei Jahre später würdigte die Technische Universität Wien den Pneumatiker für seine wissenschaftlichen Ingenieursleistungen mit dem Ehrendoktorat. In 1993 erhielt Stoll die goldene Rudolf-Diesel-Medaille, verliehen vom Deutschen Institut für Erfindungswesen – die höchste Auszeichnung für Erfinder, deren Erfolg auch der Gesellschaft dient. Auch die IHK-Region Stuttgart würdigte 2007 das Wirken von Kurt Stoll mit dem Merkur. Die operative Verantwortung für das Familienunternehmen Festo hat Kurt Stoll zwischenzeitlich in versierte Hände gelegt, im Aufsichtsrat von Festo sind zwei seiner Kinder vertreten.