Kuka: Relaunch von Kundenplattform samt Marketplace

Bild: Kuka Deutschland GmbH

Kuka hat die digitale Kundenplattform my.Kuka überarbeitet. Jetzt bietet die Plattform neben einem neuen Design, auch eine leichtere Navigation sowie einen vereinfachten Zugang zu Informationen und Services. Auch Interessierte können sich ohne Profil auf der Plattform umfassend informieren. Das gilt auch für den neu strukturierten Marketplace, der in die Kundenplattform integriert ist. Er soll ein ähnliches Einkaufserlebnis bieten, wie bei großen Online-Händlern. Ausgewählte Roboter können nach Wunsch konfiguriert, Produktdetails eingesehen und Ersatzteile gekauft werden. Zusätzlich gibt es eine Bestellhistorie, in der Anwender genau sehen, wann sie welches Produkt erworben haben. Bei Nachfragen, z.B. zum Portal oder zu den eigenen Robotern, kann direkt aus my.Kuka eine Support-Anfrage gestellt werden. Zudem werden im Asset-Management alle Roboter aufgeführt, bei denen der Anwender in der Datenbank eingetragen ist.

Kuka Deutschland GmbH • my.kuka.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: VDMA e.V.
Bild: VDMA e.V.
Von der Datatur 
zur Datokratie

Von der Datatur zur Datokratie

Maschinenbau und Elektrotechnik bilden die zwei Standbeine der industriellen Produktion. Zusammen stehen beide Branchen hierzulande für über 10.000 Unternehmen und über zwei Millionen Beschäftigte. Deutschland bildet folglich bislang das Gravitationszentrum und die Innovationsquelle der industriellen Automatisierung. Dass das in Zeiten der smarten Fabrik so bleibt, dafür soll das Datenökosystem Manufacturing-X sorgen.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Der Digital Twin 
im Mittelpunkt

Der Digital Twin im Mittelpunkt

Die sechste Ausgabe der Stuttgarter Innovationstage am 28. Februar und 1. März stand ganz unter dem Leitthema des digitalen Zwillings. Weil der Begriff so vielschichtig ist und oft unterschiedlich interpretiert wird, ging der Kongress sowohl auf Grundlagen zur Definition ein als auch auf konkrete Einsatzmöglichkeiten in der Produktion.

mehr lesen