
Igus verzeichnete 2024 mit einem Umsatz von 1,105Mrd.€ einen vergleichsweise moderaten Umsatzrückgang von 2,5%. In diesem Jahr hat Unternehmen mit 277 Produkten eine Rekordzahl an Neuheiten entwickelt. „Wir haben in den letzten fünf Jahren allein in Köln über 350Mio.€ investiert – in Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Software, neue Produkte, Menschen und Marketing“, so Tobias Vogel, Geschäftsführer Gleitlager- und Lineartechnik bei Igus. Mittlerweile umfasst der gesamte Campus in Köln rund 218.000²; mit der neuen 20.000m² großen Produktionshalle wächst auch das Testlabor, auf knapp 5.500m². Weitere 10 Länder haben nun ihre eigenen Customer Test Areas, damit Anwender vor Ort schnell und einfach ihre individuelle Automatisierungslösung finden können. Drei dieser Standorte (USA, China, Brasilien) sollen zu regionalen Hubs ausgebaut werden, sodass auch Produktion und Entwicklung verstärkt lokalisiert werden können. In weiteren Ländern wie Japan, Spanien, Taiwan und Polen will das Unternehmen ebenfalls in die Erweiterung der Niederlassungen investieren. Aber auch in Deutschland setzt Igus auf Kundennähe. Mit der Übernahme von Elko Verbindungstechnik baut das Unternehmen z.B. gezielt Konfektionierungskapazitäten in Süddeutschland auf.