LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Geringer Frauenanteil in der Elektrotechnik

Nur 19 Prozent der Erstsemester 2023 in der Elektro- und Informationstechnik sind weiblich – das ist weniger als in allen anderen MINT-Studiengängen. Eine Studie vom VDE, dem IZI, dem Fachbereitstag und Fakultätentag stellt fest, dass junge Frauen das Bild einer Männerdomäne und wenig Wertschätzung mit Elektrotechnik verbinden. Beim Imagewandel helfen sollen gezielte Werbung um weibliche Talente sowie Frauen, die eine Vorbildfunktion einnehmen.

Seit Jahren liegt der Anteil der Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Elektro- und Informationstechnik bei nur acht bis neun Prozent und ist damit sogar noch geringer als der Frauenanteil unter den Studierenden. Dr. Michael Schanz, Leiter des VDE Fachausschusses Studium, Beruf und Gesellschaft: „Das zeigt, dass das Problem noch viel größer ist, da viele Studentinnen offenbar gar nicht in den heimischen Arbeitsmarkt kommen. Bei ausländischen Absolventinnen und Absolventen ist der Frauenanteil deutlich höher, aber viele entscheiden sich nach dem Studium nicht für Deutschland als Arbeitsort.“

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge