Funktionale Sicherheit ist der Teil der Gesamtsystemsicherheit, der von der korrekten Funktion sicherheitsbezogener Systeme zur Risikominderung abhängt. Zum ersten Mal fordert die IEC61508 einen quantitativen Nachweis für das Restrisiko. Die Normen IEC61511 (Prozessindustrie), IEC61513 (Kernkraftwerke) oder IEC62061 (Maschinen) spezifizieren die Anforderungen für verschiedene Anwendungen. Das Buch behandelt u.a. die Überwachung oder Steuerung von Fahrzeugen, Maschinen, Kraftwerken oder Chemieanlagen ebenso wie medizinische Geräte oder Systeme in anderen sicherheitskritischen Bereichen. Es untersucht zudem die Normen, gibt einen Überblick über Maßnahmen zur Risikobestimmung und -minderung, die verschiedenen Sicherheitsniveaus (SIL1 bis SIL4), Hard- und Softwarekomponenten sowie entsprechende Modelle, notwendige mathematische Verfahren, verschiedene Sicherheitssysteme und Inhalte.
VDE Verlag GmbH • 2. Aufl. 2025 • 524S. • ISBN 978-3-8007-3337-8