LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Ethercat erreicht 88 Millionen Knoten

Bild: EtherCAT Technology Group

Die Ethercat Technology Group meldet weltweit rund 88 Millionen Ethercat-Knoten im Feld. Trotz des herausfordernden Marktumfeldes kamen 2024 weitere 11 Millionen Knoten hinzu. Die Knotenzahlen basieren auf den tatsächlichen Chipverkäufen, welche von den Chipherstellern an Beckhoff Automation, Erfinder der Technologie, gemeldet werden. Bei Ethercat ist die Technologie-Lizenz direkt im Chip enthalten, sodass für Gerätehersteller und Anwender keine zusätzlichen Lizenzgebühren anfallen. Mit den Lizenzeinnahmen finanziert Beckhoff die Aktivitäten der Gruppe und damit das Ökosystem rund um die Technologie. Ein Unsicherheitsfaktor bei der Berechnung der Knotenzahlen bleibt die Zahl der Ethercat-Geräte auf FPGA-Basis, die nur geschätzt werden kann. „Wir gehen davon aus, dass diese Implementierungen ungefähr 10% der Gesamtzahl ausmachen. Vermutlich liegt der Wert sogar höher, aber wir bleiben bei unserer Schätzung bewusst konservativ,“ so Martin Rostan, Executive Director der Ethercat Technology Group. Auch Multiprotokoll-Chips werden mitberücksichtigt, allerdings nur anteilig in Relation zum Marktanteil von Ethercat bei den jeweiligen Herstellern. Trotz allgemeiner wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt Ethercat auf Wachstumskurs.

EtherCAT Technology Group

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Der Bär und sein Dienst

Es ist eine Sache, als kleine Schreinerei eine neue Maschine anzuschaffen, und eine völlig andere, die Technik dahinter detailliert zu verstehen. Oft fordert die unübersichtliche Auswahl die Anwender nämlich heraus, und hier setzen wir mit unserem Fachmagazin HOB Die Holzbearbeitung lösungsorientiert an. Wer sich also schon einmal gefragt hat, wie die neusten Stecker eigentlich in Aktion aussehen – bei uns werden Sie fündig.

mehr lesen
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen