LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Erste Ausgabe E-Magazin DC POWER

Die Premieren-Ausgabe von DC POWER ist vor Kurzem erschienen. Ein historischer Abriss schildert, wie es dazu kam, dass sich zunächst der Wechselstrom am Energieversorgungsmarkt durchsetzte. Das Fraunhofer IPA betreibt ein eigenes Testlabor für Gleichstromtechnik. Ein Fachbeitrag erörtert die Vorteile, aber auch die Herausforderungen, auf die die Wissenschaftler dort gestoßen sind. In einem klassischen Brownfield-Projekt hat die Firma Weidmüller ihre Ausbildungswerkstatt in Detmold auf DC umgerüstet. Mehr dazu in der Titelstory. Von vornherein als Gleichstromfabrik geplant war die Next Factory von Schaltbau, die nun mehr als ein Jahr in Betrieb ist. Die dabei gemachten Erfahrungen schildert der Projektverantwortliche im Interview. Dies und vieles mehr in Heft 1.

Neugierig geworden? Hier geht’s zum kostenlosen Download des E-Magazins: Link zum Blätterkatalog

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle für die Transformation hin zu einer ressourcenschonende und zirkulären Wirtschaft. Doch wo stehen KMU heute in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft? Welche Fortschritte wurden erzielt, wo bestehen weiterhin Herausforderungen – und wie lassen sich weitere Potenziale erschließen? Die neue Studie des VDI ZRE untersucht diese Fragestellungen und gibt einen Überblick über den Status quo von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe.

mehr lesen

Der Überblick im Detail

Automatisierung ist überall – und genau das zeigt der wöchentliche Newsletter DOSSIER. Er bündelt Fachwissen aus dem SPS-MAGAZIN und anderen TeDo-Publikationen zu einem wechselnden Themenschwerpunkt. Ein echtes Brückenschlag-Format für alle, die das große Ganze im Blick behalten wollen.

mehr lesen