Die Premieren-Ausgabe von DC POWER ist vor Kurzem erschienen. Ein historischer Abriss schildert, wie es dazu kam, dass sich zunächst der Wechselstrom am Energieversorgungsmarkt durchsetzte. Das Fraunhofer IPA betreibt ein eigenes Testlabor für Gleichstromtechnik. Ein Fachbeitrag erörtert die Vorteile, aber auch die Herausforderungen, auf die die Wissenschaftler dort gestoßen sind. In einem klassischen Brownfield-Projekt hat die Firma Weidmüller ihre Ausbildungswerkstatt in Detmold auf DC umgerüstet. Mehr dazu in der Titelstory. Von vornherein als Gleichstromfabrik geplant war die Next Factory von Schaltbau, die nun mehr als ein Jahr in Betrieb ist. Die dabei gemachten Erfahrungen schildert der Projektverantwortliche im Interview. Dies und vieles mehr in Heft 1.
Neugierig geworden? Hier geht’s zum kostenlosen Download des E-Magazins: Link zum Blätterkatalog