
SpiraTec baut seinen Standort in Kiel weiter aus. Zum 1. Oktober wurden neue Büroflächen bezogen. Einen Schwerpunkt am erweiterten Standort soll die Zusammenarbeit des Unternehmens mit Kunden aus der maritimen Industrie bilden.
Althen Mess- und Sensortechnik wird seit April von Edwin Goezinne geführt.
Nach ihrem moderaten Rückgang im Januar stagnierten die Exporte der deutschen Elektroindustrie im Februar 2025 mehr oder weniger.
Im lippischen Detmold fand Weidmüller nach der Neugründung sein zu Hause. Nach und nach wurden hier weitere Produktionsstätten eröffnet und bezogen. Doch mit wachsendem Erfolg richtete das Familienunternehmen seinen Blick nun auch in die weite Welt.
Es ist eine Sache, als kleine Schreinerei eine neue Maschine anzuschaffen, und eine völlig andere, die Technik dahinter detailliert zu verstehen. Oft fordert die unübersichtliche Auswahl die Anwender nämlich heraus, und hier setzen wir mit unserem Fachmagazin HOB Die Holzbearbeitung lösungsorientiert an. Wer sich also schon einmal gefragt hat, wie die neusten Stecker eigentlich in Aktion aussehen – bei uns werden Sie fündig.
Die neue Folge von Mein Automatisierungs-Ding! wurde dieses Mal direkt auf der Hannover Messe aufgenommen.
TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.
Lütze hat Martin Teufel zum 31. März in den Ruhestand verabschiedet. Nach vielen Jahren als Strategic Director der Lütze International Group wurde im Jahr 2016 zum CEO von Friedrich Lütze berufen.