LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Elektroindustrie exportiert 2024 weniger

Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Die Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Dezember 2024 leicht gestiegen. Ihr Zuwachs gegenüber dem Vorjahr belief sich auf 1,7%. Damit lieferte die Branche Waren im Wert von 18,4Mrd.€ ins Ausland. Trotz dieses Anstiegs zum Jahresende steht für 2024 insgesamt ein Minus zu Buche – das erste seit dem Pandemiejahr 2020. So reduzierten sich die aggregierten Branchenlieferungen im vergangenen Jahr um 3,5% auf 246,4Mrd.€. „Der Dezember 2024 war ein Lichtblick , kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Entwicklung des Außenhandels unserer Branche im zurückliegenden Jahr insgesamt enttäuscht hat und angesichts der weltweit schwierigen geo- wie handelspolitischen Lage weiter vor großen Herausforderungen stehen dürfte”, sagt ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann.  “Impulse etwa durch neue Handelsabkommen werden in Zeiten wie diesen umso wichtiger.“ Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Einfuhren. Die Importe von elektrotechnischen und elektronischen Produkten nach Deutschland legten im Dezember 2024 zwar um 6,8% auf 19,8Mrd.€ zu. Im gesamten vergangenen Jahr erreichten sie aber nur einen Wert von 254,9Mrd.€. Ihr Vorjahresniveau verfehlten sie damit um 5,3%. Insgesamt ergab sich beim Elektro-Außenhandel Deutschlands mit dem Rest der Welt für 2024 ein Defizit in Höhe von 8,5Mrd.€. Dieses fiel aber deutlich kleiner aus als noch 2023, als es bei 13,8Mrd.€ lag.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle für die Transformation hin zu einer ressourcenschonende und zirkulären Wirtschaft. Doch wo stehen KMU heute in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft? Welche Fortschritte wurden erzielt, wo bestehen weiterhin Herausforderungen – und wie lassen sich weitere Potenziale erschließen? Die neue Studie des VDI ZRE untersucht diese Fragestellungen und gibt einen Überblick über den Status quo von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe.

mehr lesen

Der Überblick im Detail

Automatisierung ist überall – und genau das zeigt der wöchentliche Newsletter DOSSIER. Er bündelt Fachwissen aus dem SPS-MAGAZIN und anderen TeDo-Publikationen zu einem wechselnden Themenschwerpunkt. Ein echtes Brückenschlag-Format für alle, die das große Ganze im Blick behalten wollen.

mehr lesen