LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Einstiegswerk zur Digitalisierung der Produktion

Bild: ©panuwat/stock.adobe.com / Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Das kompakte Einstiegswerk behandelt den Einsatz digitaler Systeme in produzierenden Unternehmen. Es unterstützt dabei, neue Technologien einzuordnen, Digitalisierungsbedarfe zu erkennen und digitale Anwendungen in der Produktion umzusetzen. Zunächst erfolgt eine Einführung in die technischen Grundlagen und Bausteine der Produktionsdigitalisierung. Das Buch stellt die wichtigsten Aufgaben digitaler Systeme in Produktionsstätten und Fabriken vor – von der Betriebsdatenerfassung über das Management von Maschinen und Produktionsplanung bis zum Qualitäts- und Energiemanagement. Darüber hinaus liefert es Werkzeuge und Methoden, die bei der Entwicklung eigener Ideen und Umsetzung unternehmensspezifischer Lösungen helfen. Am Ende jedes Kapitels sind Aufgaben zur Kontrolle und Weblinks mit weiteren Infos zu finden. Zielgruppe sind Studierende, u.a. aus Maschinenbau und Elektrotechnik, aber auch Mitarbeitende aus Produktion und Fertigung. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG • 1. Aufl. 2024 • 176S. • ISBN 978-3-446-48298-2

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Deutsche Messe AG/THOMAS KOY
Bild: Deutsche Messe AG/THOMAS KOY
Viel zu sehen auf der Hannover Messe

Viel zu sehen auf der Hannover Messe

Vom 31. März bis zum 4. April öffnet das Messegelände in Hannover seine Hallen in denen 4.000 Unternehmen ihre neuesten Lösungen in den Bereichen Smart Manufacturing, digitale Vernetzung und Industrial Security vorstellen. Zu den Highlights zählen der Application Park für Robotik sowie der Industrial Security Circus. Außerdem werden der renommierte Hermes Award und der Engineer Woman Award verliehen.

mehr lesen