Deutschland hat im vergangenen Jahr 95 Prozent weniger Waren aus der Russischen Föderation importiert als 2021 – dem Jahr vor Beginn des Krieges in der Ukraine. Wie die Statista-Infografik mit Daten des Statistischen Bundesamts zeigt, wurden 2024 Waren im Wert von 1,8Mrd.€ aus Russland importiert. Vor den bisher 17 Sanktionspaketen der EU gegen Russland beliefen sich die Importe von dort im Jahr 2021 noch auf 33,1Mrd.€. Auch die Exporte nach Russland sind deutlich gesunken, wie die Grafik weiterhin zeigt: Mit -72 Prozent fiel der Rückgang im selben Zeitraum jedoch weniger stark aus als bei den Importen. Deutschland exportierte 2024 Waren im Wert von 7,6Mrd.€ nach Russland, 2021 waren es noch 26,6Mrd.€. Bei den Exporten nach Russland entfiel 2024 knapp ein Drittel auf pharmazeutische und ähnliche Erzeugnisse (30,6 Prozent oder 2,3Mrd.€). Dahinter folgten chemische Erzeugnisse (13,9 Prozent) und Maschinen (11,9 Prozent). Im Jahr 2021 waren mehr als ein Fünftel (21,9 Prozent oder 5,8Mrd.€) aller deutschen Exporte nach Russland Maschinen – vor Kraftwagen und Kraftwagenteilen (16,5 Prozent) sowie chemischen Erzeugnissen (11,4 Prozent).

SpiraTec Italia auf Wachstumskurs
Die italienische Tochtergesellschaft SpiraTec Italia mit den Kernbranchen Pharma, Metallurgie, Papier, Glas und Schienentechnik verzeichnet steigende Umsatzzahlen.