LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Deutsche Elektroexporte in Drittländer im April 2024

Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

In Länder außerhalb Europas hat die deutsche Elektroindustrie im April Waren im Wert von 8,2Mrd.€ geliefert. Gegenüber dem Vorjahr war dies ein deutlicher Aufschlag von 18,2%. Hohe Zuwächse verzeichneten hier die Branchenlieferungen nach Malaysia, die um 73,5% auf 346Mio.€ zunahmen. Gleichzeitig setzte sich die wieder positive Entwicklung der China-Exporte aus dem ersten Quartal auch im April fort (+24,8% auf 2,3Mrd.€). Ebenfalls deutliche Anstiege gab es bei den Exporten nach Indien (+19,9% auf 249Mio.€), Südkorea (+18,8% auf 313Mio.€), in die USA (+14,6% auf 2,2Mrd.€), nach Hongkong (+13,5% auf 168Mio.€), Brasilien (+11,4% auf 159Mio.€) und Mexiko (+7,2% auf 285Mio.€). Demgegenüber waren die Ausfuhren nach Japan (-0,8% auf 247Mio.€) und Taiwan (-2,2% auf 269Mio.€) im April leicht rückläufig. Jene nach Singapur (-12,2% auf 148Mio.€) gaben stärker nach. Kumuliert von Januar bis April kamen die Elektroexporte ins außereuropäische Ausland auf 31,4Mrd.€ und lagen damit 2,9% höher als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Sashkin/stock.adobe.com
Bild: ©Sashkin/stock.adobe.com
Bundeslagebild Cybercrime 2024

Bundeslagebild Cybercrime 2024

Die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität ist in Deutschland anhaltend hoch. Ein Indikator dafür ist die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), die 131.391 in Deutschland verübte Cybercrime-Fälle für 2024 ausweist. Bei weiteren 201.877 Straftaten handelt es sich um sogenannt Auslandstaten, die vom Ausland oder einem unbekannten Ort aus verübt wurden. Das geht aus dem Bundeslagebild Cybercrime 2024 hervor, das Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA) Holger Münch vorgestellt haben.

mehr lesen

Das Beste beider Welten

Zwei Themen beschäftigen die Bildverarbeitungscommunity aktuell: Robot Vision und KI-Vision. Gut, dass mit der Automatica (24.-27.6.) in München eine Messe ansteht, auf der die beiden Themen im Fokus stehen.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Jede Menge 
Theorie und Praxis

Jede Menge Theorie und Praxis

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Orange Weeks will Weidmüller im Jubiläumsjahr sein komplettes Portfolio – von der Klemme bis zur Automatisierungslösung – hautnah für Kunden und Partnern erlebbar machen. So versammelte sich im Mai auch die Fachpresse in Detmold zu praxisnahen Hands-on-Sessions und Workshops. Zudem wurden auch gleich die aktuellen Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2024 vorgestellt.

mehr lesen