LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Das Abo-Zeitalter

Bild: Börsenmedien AG

Im Zeitalter von Streaming-Anbietern, wie Netflix und Spotify, ist für moderne Kunden der Zugang wichtiger als Eigentum. Dieser Trend hat mittlerweile auch Branchen erfasst, bei denen man es nicht auf den ersten Blick vermuten würde und er wird sich weiter ausbreiten. Ob ein Unternehmen Software, Kleidung, Versicherungen oder Maschinen verkauft – sie alle müssen die Umstellung auf ein Abo-Modell bewältigen und dabei ihre Abläufe komplett neu erfinden – von der Buchhaltung bis zur IT. Der Autor Tien Tzuo erklärt in diesem Buch systematisch und Schritt für Schritt, wie Unternehmen diese Herausforderungen meistern und gestärkt daraus hervorgehen. Auch alle B2B-Bereiche, vom Internet of Things bis zur Industrie 4.0, können von diesen Geschäftsmodellen profitieren. Zusätzlich liefert das Buch eine praktische Anleitung, wie man Unternehmen in ein kundenzentriertes, nachhaltiges Ertragsmodell umwandelt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle für die Transformation hin zu einer ressourcenschonende und zirkulären Wirtschaft. Doch wo stehen KMU heute in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft? Welche Fortschritte wurden erzielt, wo bestehen weiterhin Herausforderungen – und wie lassen sich weitere Potenziale erschließen? Die neue Studie des VDI ZRE untersucht diese Fragestellungen und gibt einen Überblick über den Status quo von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe.

mehr lesen