
Copa-Data hat 2024 mit 99Mio.€ ein Umsatzwachstum von gut 14% erzielt (2023: 87Mio.€). Das Tochterunternehmen in Deutschland sorgte für einen Umsatz von 25Mio.€. Als Gründe für das Wachstum nennt das Unternehmen nennt antizyklische Investitionen, der Fokus auf wachstumsorientierte Branchen, strategischer Stellenausbau, zielorientierte Personalentwicklung sowie eine hohe Kundenzufriedenheit. Der Erfolg bildet sich auch im Personalwachstum ab. Die Mitarbeiterzahl stieg bis Ende 2024 auf 450 Beschäftigte weltweit. Ein Jahr zuvor waren es 400. In Japan gründete das Unternehmen im vergangenen Jahr eine weitere Niederlassung in Tokio. In 2025 sind weitere weltweite Investitionen geplant. 2024 war für Copa-Data neben der Teilnahme an mehr als 50 Fachmessen durch das Weltwirtschaftsforum geprägt. Auch in 2025 soll die Zusammenarbeit mit dem Forum fortgesetzt werden.