LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Codesys mit stabilem Umsatz 2024

v.l.: Manfred Werner, Hilmar Panzer, Dieter Hess
v.l.: Manfred Werner, Hilmar Panzer, Dieter HessBild: Codesys GmbH

2024 war ein herausforderndes Jahr für die gesamte Automatisierungsbranche. Auch für Codesys war die Flaute zu spüren. Mit einem Umsatz von 41,2Mio.€ hat der Hersteller einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr verbucht. Aufgrund steigender Umsätze im Codesys Store und im Auslandsgeschäft fiel dieser mit 3,4% vergleichsweise moderat aus. Für das 2025 ist Codesys optimistisch. Eine positive Geschäftsentwicklung soll durch zwei Innovationen angekurbelt werden: Im Januar erhielt die virtuelle Sicherheitssteuerung Codesys Virtual Safe Control SL die Zertifizierung durch den TÜV Süd.  Bis Ende des Jahres ist das Release einer ersten Version von ‚Codesys go!‘, einem plattformunabhängigen Engineering-Tool, geplant. Ein weiteres wichtiges Ziel ist Security. Mitte des Jahres soll die Zertifizierung nach IEC27001 und TISAX erfolgen. Für Ende des Jahres ist die Zertifizierung der Codesys-Entwicklungsprozesse nach IEC62443 geplant.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Der Bär und sein Dienst

Es ist eine Sache, als kleine Schreinerei eine neue Maschine anzuschaffen, und eine völlig andere, die Technik dahinter detailliert zu verstehen. Oft fordert die unübersichtliche Auswahl die Anwender nämlich heraus, und hier setzen wir mit unserem Fachmagazin HOB Die Holzbearbeitung lösungsorientiert an. Wer sich also schon einmal gefragt hat, wie die neusten Stecker eigentlich in Aktion aussehen – bei uns werden Sie fündig.

mehr lesen
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen