LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Chancen für Nachwuchs und Betriebe im Maschinenbau

Bild: VDMA e.V.

Im Maschinen- und Anlagenbau suchen viele Unternehmen nach Fachkräften. Doch die Zahl der Nachwuchskräfte sinkt und die Lücke zwischen verfügbaren Fachkräften und betrieblicher Nachfrage wird zusätzlich größer. Eine aktuelle Kurzstudie des Tübinger Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung im Auftrag der Impuls-Stiftung des VDMA legt den Fokus auf den Übergangsbereich Schule/Beruf. Vergleichsweise wenige junge Menschen, die Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben, entscheiden sich dann für Ausbildungsberufe im Maschinen- und Anlagenbau. In der Analyse der Studienautoren zeigt sich, dass viele Jugendliche im Übergangssektor die nötigen Grundlagen für technische Ausbildungen mitbringen. Die Autoren der Studie empfehlen, die Potenziale des Bereichs besser zu erschließen, indem Jugendliche gezielt gefördert werden.

VDMA e.V. • www.vdma.org

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen