LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Bessere Wachstumsentwicklung in der Elektroindustrie 2025

Bild: ZVEI e.V.

Der Markt für Güter der Elektroindustrie hat im Jahr 2023 einen Wert von 5.847Mrd.€ erreicht. Das ist das Ergebnis der jüngsten ZVEI-Berechnungen. Dabei hat sich die Wachstumsdynamik, nach den hohen Zuwachsraten in den Jahren 2021 und 2022, im vergangenen Jahr auf 4% abgeschwächt. Für dieses Jahr rechnet der Verband nur noch mit einem geringen Anstieg des globalen Elektromarkts in Höhe von 1%. Ursächlich dafür ist die allgemein schwache Industriekonjunktur, die u.a. vom hohen Zinsniveau, geopolitischer Unsicherheit und Kaufzurückhaltung belastet wird. Für 2025 prognostiziert der ZVEI eine wieder etwas bessere Entwicklung (+3%), die aber im Vergleich zu früheren Jahren unterdurchschnittlich bleibt. Grundsätzlich sollte der globale Markt dabei im kommenden Jahr von im Zeitverlauf zurückgehenden Zinsen und einer wieder höheren Investitionsneigung profitieren können.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Deutsche Messe AG/THOMAS KOY
Bild: Deutsche Messe AG/THOMAS KOY
Viel zu sehen auf der Hannover Messe

Viel zu sehen auf der Hannover Messe

Vom 31. März bis zum 4. April öffnet das Messegelände in Hannover seine Hallen in denen 4.000 Unternehmen ihre neuesten Lösungen in den Bereichen Smart Manufacturing, digitale Vernetzung und Industrial Security vorstellen. Zu den Highlights zählen der Application Park für Robotik sowie der Industrial Security Circus. Außerdem werden der renommierte Hermes Award und der Engineer Woman Award verliehen.

mehr lesen