LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Beratung zu KI-Projekten im Maschinenbau

Bild: RAUSCH Technology GmbH

Das auf KI-Themen spezialisierte Beratungsunternehmen Rausch Technology will sich stärker auf den mittelständischen Maschinenbau ausrichten. Bislang lag das Hauptaugenmerk eher auf der Gebäudetechnik, z.B. mit einer KI-basierten, verbesserten Betriebsführung von Heizungsanlagen. Mit der Neuausrichtung will sich das Unternehmen breiter aufstellen und hat hierzu eine Partnerschaft mit der Strategieberatung KUP geschlossen. Ziel ist es, mit dem neuen Produkt AI Readiness Assessment eine weitere Dienstleistung anzubieten. „Hierbei analysieren wir die IST-Situation beim Kunden und prüfen, wie bereit das Unternehmen für den Einsatz von KI ist“, erklärt Sven Rausch (Bild). Die neue Dienstleistung soll über die Beratung hinaus die Anwender auch bei der Umsetzung von KI-Projekten unterstützen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Sashkin/stock.adobe.com
Bild: ©Sashkin/stock.adobe.com
Bundeslagebild Cybercrime 2024

Bundeslagebild Cybercrime 2024

Die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität ist in Deutschland anhaltend hoch. Ein Indikator dafür ist die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), die 131.391 in Deutschland verübte Cybercrime-Fälle für 2024 ausweist. Bei weiteren 201.877 Straftaten handelt es sich um sogenannt Auslandstaten, die vom Ausland oder einem unbekannten Ort aus verübt wurden. Das geht aus dem Bundeslagebild Cybercrime 2024 hervor, das Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA) Holger Münch vorgestellt haben.

mehr lesen

Das Beste beider Welten

Zwei Themen beschäftigen die Bildverarbeitungscommunity aktuell: Robot Vision und KI-Vision. Gut, dass mit der Automatica (24.-27.6.) in München eine Messe ansteht, auf der die beiden Themen im Fokus stehen.

mehr lesen