LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Beckhoff Automation gibt Gesamtergebnis 2024 bekannt

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Beckhoff Automation verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,17Mrd.€. Das entspricht einem kräftigen Rückgang von 33% bezogen auf das Jahresergebnis 2023 von 1,75Mrd.€. Den kräftigen Umsatzrückgang hatte das Unternehmen jedoch erwartet, da in den Vorjahren eine ‚Boom‘-Entwicklung zu beobachten war. So wurde von 2021 bis 2023 ein kumuliertes Wachstum von über 80% erreicht. Auf diese überzogene Entwicklung folgte im Jahr 2024 die deutliche Marktkorrektur. „Es ist meine sechste Krise in 45 Jahren Unternehmertum und fast alle Krisen sind nach einem sehr ähnlichen Muster verlaufen“, führt der geschäftsführende Inhaber Hans Beckhoff aus. „Man kann sicher von einer Erholung ausgehen, muss allerdings die Krise als Chance für Innovation und Optimierungen begreifen und diese angehen“ Das Unternehmen sieht die Talsohle bereits als durchschritten an. Als Grundlage für zukünftiges Wachstum setzt das Technologieunternehmen weiterhin auf kontinuierliche Innovationen und Qualität. Beckhoff beschäftigt weltweit rund 5.300 Mitarbeitende, unter ihnen rund 2.000 Ingenieurinnen und Ingenieure. Geplant sind zahlreiche neue Produkteinführungen in allen Bereichen der Software- und PC-basierten Steuerungstechnik. Hierfür werden jährlich 80Mio.€ in Forschung und Entwicklung investiert. Die unsichere weltpolitische Lage stellt das Unternehmen weiter vor Herausforderungen für das kommende Jahr. Die Auftragseingänge zeigen aktuell jedoch Erholungstendenzen. „Die Lager unserer Kunden leeren sich langsam, und wir erwarten, dass spätestens im ersten Quartal 2025 der Überlagerungseffekt bei unseren Kunden abgearbeitet ist“, prognostiziert Hans Beckhoff.

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Der Bär und sein Dienst

Es ist eine Sache, als kleine Schreinerei eine neue Maschine anzuschaffen, und eine völlig andere, die Technik dahinter detailliert zu verstehen. Oft fordert die unübersichtliche Auswahl die Anwender nämlich heraus, und hier setzen wir mit unserem Fachmagazin HOB Die Holzbearbeitung lösungsorientiert an. Wer sich also schon einmal gefragt hat, wie die neusten Stecker eigentlich in Aktion aussehen – bei uns werden Sie fündig.

mehr lesen
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen