LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Autonome Digital-Infrastruktur

Bild: MicroStep Europa GmbH

Mithilfe der Open-Source-Vernetzungslösung IndustryFusion können Fertigungsbetreiber ihre Produktion und Maschinen- sowie Anlagenbauer ihre Produkte auf ein neues Effizienzlevel heben. Auf der diesjährigen Euroblech Ende Oktober demonstriert die IndustryFusion Foundation in Kooperation mit Intel und Suse, wie IndustryFusion das Potential von Industrie 4.0 für möglichst viele Anwender nutzbar machen kann. Die 2020 gegründete Organisation verfolgt das Ziel, durch eine intelligente Vernetzung der fertigenden Industrie die digitale Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit Europas zu sichern. Als Grundlage dafür dient die Schaffung und Weiterentwicklung der Open-Source IIoT-Vernetzungslösung IndustryFusion, die sich anbieterunabhängig für die Vernetzung von Smart Factories und Smart Products nutzen lassen soll. Sie soll für einen durchgängigen Datenfluss von der Anlage bis zur Cloud sorgen und gleichzeitig die Basis für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und B2B-Plattformen bieten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Sashkin/stock.adobe.com
Bild: ©Sashkin/stock.adobe.com
Bundeslagebild Cybercrime 2024

Bundeslagebild Cybercrime 2024

Die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität ist in Deutschland anhaltend hoch. Ein Indikator dafür ist die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), die 131.391 in Deutschland verübte Cybercrime-Fälle für 2024 ausweist. Bei weiteren 201.877 Straftaten handelt es sich um sogenannt Auslandstaten, die vom Ausland oder einem unbekannten Ort aus verübt wurden. Das geht aus dem Bundeslagebild Cybercrime 2024 hervor, das Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA) Holger Münch vorgestellt haben.

mehr lesen

Das Beste beider Welten

Zwei Themen beschäftigen die Bildverarbeitungscommunity aktuell: Robot Vision und KI-Vision. Gut, dass mit der Automatica (24.-27.6.) in München eine Messe ansteht, auf der die beiden Themen im Fokus stehen.

mehr lesen