LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau entwickelt sich positiv

Bild: VDMA e.V.

Die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland haben sich im Mai mit einem realen Zuwachs von 9% positiv entwickelt. „Allerdings war der Mai des Vorjahres ein besonders schwacher Ordermonat und damit die Vergleichsbasis entsprechend niedrig“, sagt VDMA-Chefvolkswirt Dr. Johannes Gernandt. Das Inlandsgeschäft konnte um 2% zulegen, Aufträge aus dem Ausland stiegen im Mai um 12%. Für die ersten fünf Monate des laufenden Jahres steht damit ein leichtes Auftragsplus von insgesamt 3% in den Büchern, getrieben von einem Zuwachs von 4% im Auslandsgeschäft während die Inlandsorders unverändert blieben. „Diese Entwicklung bestätigt unseren leichten Optimismus für das zweite Halbjahr. Die Orderlage untermauert unsere Produktionsprognose von real –2% für das Jahr 2025. Die weltweite Unsicherheit bleibt hoch“, betont der VDMA-Chefvolkswirt. Im weniger schwankungsanfälligen Drei-Monats-Zeitraum März bis Mai verbuchten die Firmen ein Auftragsplus von real 2% zum Vorjahr. Das Inlandsgeschäft ( –1%) lag noch leicht unter dem Vorjahreswert, das Ausland konnte hingegen zulegen (+4%). Die Euro-Länder bestellten in diesem Zeitraum 23% mehr Maschinen und Anlagen, aus den Nicht-Euro-Ländern kamen hingegen 3% weniger Bestellungen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle für die Transformation hin zu einer ressourcenschonende und zirkulären Wirtschaft. Doch wo stehen KMU heute in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft? Welche Fortschritte wurden erzielt, wo bestehen weiterhin Herausforderungen – und wie lassen sich weitere Potenziale erschließen? Die neue Studie des VDI ZRE untersucht diese Fragestellungen und gibt einen Überblick über den Status quo von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe.

mehr lesen