Anfang März hat die Industrial Digital Twin Association (IDTA) ihre Tätigkeit aufgenommen. Der Mannheimer Automatisierungsspezialist Pepperl+Fuchs ist eines der 23 Gründungmitglieder der Vereinigung, zusammen mit anderen Unternehmen aus der Elektroindustrie, dem Maschinenbau, der Softwareindustrie und weiteren Branchen. Zudem sind die Industrieverbände VDMA und ZVEI als Mitinitiatoren der Gründung beteiligt. Die IDTA versteht sich als international ausgerichtete Nutzerorganisation für das Instrument des Digitalen Zwillings in der Industrie 4.0. „Die standardisierte Weiterentwicklung des digitalen Zwillings als Open-Source-Lösung ist für den Fortschritt von Industrie 4.0 von zentraler Bedeutung“, sagt Dr. Gunther Kegel (Bild), Vorstandsvorsitzender der Pepperl+Fuchs und Präsident des ZVEI. „Insofern begrüße ich den Zusammenschluss in einer neuen Nutzerorganisation sehr. Die IDTA wird künftig eine gewichtige globale Interessensvertretung für ihre Mitglieder darstellen.“ Die IDTA soll nicht zuletzt als firmen- und branchenübergreifender Innovationsraum fungieren.

Schmersal baut Präsenz in Asien aus
Schmersal hat in Seoul eine neue Tochtergesellschaft gegründet, die Schmersal Korea Ltd..