LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Absatz von mobilen Robotern in der Intralogistik steigt

Bild: VDMA e.V.

Der VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik stellt die jährlichen Weltmarktdaten für den Bereich Mobile Robots vor. Fast 113.000 Roboter wurden 2023 laut dem Jahresreport „World Robotics – Service Robots“ der International Federation of Robotics (IFR) für Transport- und Logistikaufgaben verkauft. Von den verkauften Einheiten entfallen knapp 80.300 auf den Bereich mobile Roboter, die in- und outdoor Material transportieren und bspw. in der Produktionsversorgung oder im Lager eingesetzt werden sowie Roboter zur Be- und Entladung von LKW oder Paletten. Hier stieg der Absatz 2023 um 24%. Die meisten Geräte stammen aus Asien-Pazifik (≈83%), gefolgt von Europa, dem Nahen und Mittleren Osten sowie Nordafrika (≈10%) und Nord- und Südamerika (≈ 7%). Die Verkaufszahlen von professionellen Service-Robotern sind weltweit 2023 insgesamt um 30% auf über 205.000 Einheiten gestiegen. Rund 80% des gesamten Marktvolumens stammte dabei mit 162.284 Einheiten aus dem asiatisch-pazifischen Raum. Es folgen Europa mit 33.918 und der amerikanische Kontinent mit 8.927 verkauften Einheiten. Nach Anwendungsbereichen aufgegliedert, wurden die meisten Einheiten im Bereich Transport und Logistik (55%) verkauft. Es folgen das Gastgewerbe mit etwa 26%, Landwirtschaft mit knapp 10%, professionelle Reinigung mit knapp 6% sowie Medizin und Gesundheitswesen mit 3%.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Der Überblick im Detail

Automatisierung ist überall – und genau das zeigt der wöchentliche Newsletter DOSSIER. Er bündelt Fachwissen aus dem SPS-MAGAZIN und anderen TeDo-Publikationen zu einem wechselnden Themenschwerpunkt. Ein echtes Brückenschlag-Format für alle, die das große Ganze im Blick behalten wollen.

mehr lesen