LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

ABB eröffnet neuen Campus in den USA

Bild: ABB AG

ABB hat mit der schrittweisen Eröffnung eines neuen 100-Millionen-Dollar-Campus in New Berlin im US-Bundesstaat Wisconsin begonnen. Das neue Werk soll die Produktionskapazitäten für elektrische Antriebe im industriellen Bereich und Serviceleistungen in den USA steigern und dabei die Anforderungen des Build America Buy America Act (BABAA) in vollem Umfang erfüllen.

„ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, und der US-amerikanische Markt ist ein wichtiger Wachstumsmotor für unser Geschäft», sagte Brandon Spencer, Präsident des Geschäftsbereichs Motion. „Durch die Investition in diesen modernen Produktionsstandort erhält ABB Zugang zu hochqualifizierten Arbeitskräften, stärkt die lokalen Lieferketten und sichert die Nähe zu unseren Kunden.“

Angesichts der Notwendigkeit, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden, besteht eine hohe Nachfrage nach Elektrifizierungs- und Automatisierungslösungen des Unternehmens in den Bereichen Energie, Industrie, Transport und Gebäudetechnik.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Der Bär und sein Dienst

Es ist eine Sache, als kleine Schreinerei eine neue Maschine anzuschaffen, und eine völlig andere, die Technik dahinter detailliert zu verstehen. Oft fordert die unübersichtliche Auswahl die Anwender nämlich heraus, und hier setzen wir mit unserem Fachmagazin HOB Die Holzbearbeitung lösungsorientiert an. Wer sich also schon einmal gefragt hat, wie die neusten Stecker eigentlich in Aktion aussehen – bei uns werden Sie fündig.

mehr lesen
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Bild: TeamViewer Germany GmbH
Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

Wie KI die Fertigungsindustrie transformiert

TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.

mehr lesen