
ABB will in den USA 120Mio. US-Dollar in den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten für Elektrifizierungsprodukte im Niederspannungsbereich investieren. Zum einen sollen 80Mio. US-Dollar in den Bau eines neuen 28.000m² großen Werks in Selmer, Tennessee, fließen. Das neue Gebäude soll die bestehende Anlage in Selmer ersetzen und die Produktionskapazität um mehr als 50% steigern. Zusätzlich investiert das Unternehmen 40Mio. US-Dollar in eine Verdoppelung der Fabrikfläche in Senatobia, Mississippi. Der Produktionsausbau soll die wachsende Nachfrage in Nordamerika bedienen. Beide Werke sollen voraussichtlich Ende 2026 eröffnet werden und neue Arbeitsplätze schaffen. Eine weitere Produktion für Stromnetztechnologien soll im April diesen Jahres in Albuquerque, New Mexico, eröffnet werden. „Die Nachfrage nach fortschrittlichen Elektrifizierungstechnologien steigt stetig, angetrieben durch das Wachstum in wichtigen Sektoren wie Rechenzentren und Versorgungsunternehmen. Mit den heute angekündigten Investitionen fördern wir unser Wachstum in den USA, dem weltweit größten Markt von ABB“, sagte Morten Wierod, CEO von ABB. „Unsere neuen Anlagen in Selmer und Senatobia werden dazu beitragen, dass unsere US-Kunden Wegbereiter der Energiewende bleiben und ihre Leistungs-, Produktivitäts- und Energieeffizienzziele erreichen.“ 2024 erzielte ABB in den USA einen Umsatz von annähernd 9Mrd. US-Dollar, was etwa 27% des Gesamtumsatzes entsprach.