SEW-Eurodrive will mit der Dienstleistung Digital Twin as a Service umfassende Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Maschinen bieten. Denn so können Maschinen und Applikationen bereits vor der physischen Umsetzung simuliert und getestet werden. Fehler lassen sich somit frühzeitig erkennen. Das hilft Maschinenbedienern, Programmierern, Konstrukteuren und Endanwendern, Projekte effizienter, schneller und ressourcenschonender zu planen und anzupassen. SEW bietet darüber hinaus umfassende Unterstützung während des gesamten Prozesses der Programmierung und Inbetriebnahme. Projekte werden von der ersten Simulation bis zur finalen Umsetzung begleitet. Basierend auf den bereitgestellten Daten kann die SEW-Software Vor-Ort-Maschinensimulationen ermöglichen und für einen nahtlosen Übergang in den Betrieb sorgen.
Digitale Lösungen für den Maschinenbau
Wer den digitalen Wandel aktiv gestaltet, kann die anstehenden Herausforderungen des Datenzeitalters erfolgreich meistern. Aerzen Digital Systems entwickelt IIoT-Lösungen für Aerzen-Maschinen sowie kundeneigene Prozessstrukturen und unterstützt Unternehmen aller Branchen dabei, die Potenziale der Digitalisierung zu nutzen.